top of page

Unsere Projekte

Image by Simone Impei

Akkutausch: Refurbished gegen alt!

Vision4BatteryLife

Wir bieten ein aufbereitetes, elektrisch neuwertiges Tauschakkupack mit neuen Li-Ionen Zellen! Der Akku wird im Tausch gegen deinen Alten baugleichen Akku angeboten.

Nachdem du unseren refurbished Akku erhalten hast, schicke uns einfach deinen alten Akku kostenfrei zurück, damit wir ihm wieder neue Energie verleihen können und nach ausführlichen Tests an die nächste Person weitergeben können.

Solarenergie

Rückführung von PV-Paneelen

PV-KREIS

Im Anwendungsbereich PV-KREIS geht es um die Entwicklung eines nachhaltigen Kreislaufwirtschaftskonzepts für industrielle Solaranlagen (PV-Paneele), das Stoffkreisläufe schließt und gleichzeitig die menschengerechte Arbeitsgestaltung berücksichtigt. Hier entwickeln wir eine Vernetzungsplattform, die Händlern, Reparateuren und Recyclern eine effiziente Kreislaufführung von PV-Paneelen ermöglicht.

Nff-logo-tu-zusatz.svg.png
Logo-FraunhoferIST_220x100.gif
BeSu.Solutions_Logo-quer-1024x382.png
dUoccw7NONFQlc0s90ovm8bo0yU1605490213897_200x200.png
Fahrradgeschäft

Gebrauchte Räder, neues Leben!

Upcycling!

Du hast ein altes Fahrrad, das ungenutzt und verstaubt in deinem Keller steht?

Wir haben eine tolle Möglichkeit, es wieder zum Leben zu erwecken!

Mit unserem Projekt wollen wir alte und kaputte Fahrräder in der Region um Claustahl-Zellerfeld, Langelsheim und Seesen sammeln und durch umweltbewusstes Recycling in voll funktionsfähige Räder verwandeln.

Bild2.jpg

recirc.it - Der erste Go-Live!

Collect & Recycle

Im Collect & Recycle-Pilotprojekt konnten wir mit dem Center for Digital Technologies (DIGIT) und den KreisWirtschaftsBetrieben Goslar (KWB Goslar) auf unserer recirc.it-Plattform die On-Demand-Entsorgung von Elektrokleingeräten im Landkreis Goslar erproben!

​

1. Durchlauf: April - Juli 2022

2. Durchlauf: Dezember 2022 - Februar 2023

RGB__Logo_DIGIT.png
Grafik-Lifecycling_edited.jpg

E-Cargobikes im Sharing

LifeCycling²

Im LifeCycling²-Projekt wird mit verschiedenen neuen technischen und Geschäftsmodell-fokussierten Herangehensweisen erforscht, wie E-Cargobikes ressourceneffizienter und nachhaltiger genutzt werden können. Mit einer von uns entwickelten App können Fahrräder über einen Sharing-Markplatz ge- und verliehen werden.

Siegel_TU_Braunschweig_transparent.svg.png
Logo_TUC_en_RGB_gross-2.gif
logo-stoebichgroup.jpg
logo-black.png
csm_Eröffnung_DigiHub_12052022_2_small_f826568b10.jpg

Werkzeuge für Studierende!

ToolSharing

Studierende der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften konnten sich im ToolSharing-Projekt über einen von uns entwickelten Sharing-Marktplatz Werkzeuge aus einem Schrank auf dem Campus in Wolfenbüttel ausleihen.

​

Zeitraum: Juli - Dezember 2022

RGB__Logo_DIGIT.png
Ostfalia_German.png_230952558.png
csm_Pressetermin_Collect_and_Recycle_15032022_1_small_4b9731b6fb.jpg

Erster Test: On-Demand-Entsorgung!

WEEE-Harz-Pilot

Zum allerersten Mal konnten die Mitarbeitenden der Technischen Universität Clausthal unseren On-Demand-Entsorgungs-Service testen. Mit einer App konnte die Abholung einzelner Elektrogeräte angemeldet werden. Von über 1.300 gesammelten Geräten wurden sogar über 200 für ein Second Life angemeldet, also mit dem Hinweis, dass das Gerät noch einsatzfähig ist.

​

Zeitraum: Januar - April 2021

isse-clausthal-logo.png
bottom of page